Gentechnikfreie Region (um) Ulm

keine Gentechnik

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • NEUE GENTECHNIK-AKTUELLES
  • Termine
  • Bündnis-Dokus (Auswahl)
  • Selbstverständnis und Sprecher
  • Gentechnikfreie Region – Liste
  • Gemeinden (Beschlüsse)
  • Unterstützer
  • Bündnispartner
  • gvo-freie Futtermittel
  • Links – auch Unterrichtsmaterial!
  • Lebensmittel
  • Regionales Bündnis für Artenvielfalt

Archiv für den Monat Oktober 2015

Glyphosat und die Folgen für Mensch, Tier und Boden. Die Glyphosat-Expertin Prof. em. Monika Krüger im Dialog mit Landwirten und Konsumenten

Veröffentlicht am 19. Oktober 2015 von Theo Düllmann
Kommentar
→ Hier eine Kurz-Info: „WHO-Experten stufen Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend ein….“
→ Hier der Ulmer Vortrag von Prof. Krüger als pdf: Krüger Ulm 04.11. 2015

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

RSS Aktuelle News

  • Ukrainekrieg: Argentinien hofft auf Markt für Gentechnik-Weizen 30. Juni 2022
  • Bayer verliert: Oberstes US-Gericht weist Glyphosatklagen ab 27. Juni 2022
  • Urteil: US-Umweltbehörde muss Glyphosat-Risiken neu bewerten 22. Juni 2022
  • Versuchsanbau von Vitamin D-Tomate in England 18. Juni 2022
  • Wird EU-Kommission herbizidtolerante Pflanzen ächten? 14. Juni 2022
  • Deutsche kaufen immer mehr Lebensmittel ohne Gentechnik 12. Juni 2022
  • Großbritannien: Supermärkte haben Vorbehalte gegen Gentechnik-Gemüse 8. Juni 2022
  • EU-Behörde bleibt dabei: Glyphosat ist nicht krebserregend 3. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • Unsere Hoftafeln anschauen und bestellen:
  • Vortrag mit Dr. A. Hilbeck Do 23.06. 19 Uhr
  • NEUE-GENTECHNIK-PETITION
  • (kein Titel)
  • Erfolgsgeschichte „Ohne Gentechnik“ verteidigen! Gegen EU-Deregulierungspläne !

Neueste Kommentare

  • Theo Düllmann bei Unsere aktuellen Themen – ein Überblick 2015

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Mai 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Oktober 2011
  • Juni 2011
  • März 2011
  • November 2009
  • September 2009
  • Oktober 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Baden-Württemberg
  • Kampagne
  • Presse
  • Veranstaltung

Spendenkonto

BUND Ulm Stichwort „Genfrei“ IBAN: DE24 6309 0100 0001 4820 17 BIC: ULMVDE66

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • NEUE GENTECHNIK-AKTUELLES
  • Termine
  • Bündnis-Dokus (Auswahl)
  • Selbstverständnis und Sprecher
  • Gentechnikfreie Region – Liste
  • Gemeinden (Beschlüsse)
  • Unterstützer
  • Bündnispartner
  • gvo-freie Futtermittel
  • Links – auch Unterrichtsmaterial!
  • Lebensmittel
  • Regionales Bündnis für Artenvielfalt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}